25 MCube 05 05 22 V.Zayika 2 scaled e1724930231233
Miteinander
Möglich
Machen

Unser MCube Konsortium

Unter Leitung der Technischen Universität München vereint MCube ein einzigartiges Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, öffentlicher Hand, Wirtschaft und Gesellschaft aus der Region München. Gemeinsam gestalten wir nachhaltige Mobilitätslösungen für Metropolregionen.

Unsere vision

Innovationen für den Mobilitätswandel – miteinander –  möglich – machen

MCube möchte München zur führenden Referenzregion für nachhaltige und transformative Mobilitätsinnovationen machen. Dabei nutzt MCube die einmalige geografische Konzentration von Innovationsakteurinnen und -akturen im Mobilitätssektor. Als „lernende Region“ entwickelt MCube in den nächsten Jahren wegweisende, skalierbare Lösungen mit Modellcharakter – für Metropolregionen in Deutschland und weltweit.

Dieser langfristig angelegte Cluster hat das Potenzial, den Mobilitätswandel aktiv über die Region hinaus zu gestalten. Aufbauend auf bestehenden technologien-, disziplinen- und sektorenübergreifenden Kooperationen vereint MCube zentrale Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um Sprunginnovationen mit großer wirtschaftlicher Wirkmacht und hohem Lösungspotenzial für globale Herausforderungen zu realisieren.

miteinander

steht für transdisziplinäre, fach- und sektorübergreifende Forschung, starke regionale Vernetzung und gelebte Mitbestimmung.

Möglich

steht für Mut zu experimentellen und
innovativen Lösungsansätzen, eine
offene Innovationskultur und eine
starke Vision.

machen

steht für Umsetzungsorientierung, die Erprobung von Innovationen in Reallaboren und den Transfer von Wissenschaft in Praxis und Wirtschaft.

Unsere mission

MCube verfolgt eine offene und missionsgetriebene Innovationskultur, die es ermöglicht, das Leitbild „Innovationen für den Mobilitätswandel – miteinander – möglich – machen“ als Zusammenspiel von drei Missionen aufzugreifen und umzusetzen: die Verbesserung der Qualität der Zeit, der Qualität des Raums und der Qualität der Luft.

Zielt auf die Effizienz des Verkehrssystems, insbesondere in Bezug auf Infrastrukturkapazitäten und Verkehrsfluss. Zudem steht eine zeitlich zuverlässige und komfortable Mobilität zwischen alltäglichen Aufenthaltsorten im Fokus.

  • Effizienz und Komfort:

    • Verbesserte Verkehrsflüsse und Pünktlichkeit
    • Komfortable Erreichbarkeit von Alltagszielen
    • Reduktion von Zeit- und Kostenaufwand bei Multi-Intermodalität
  • Regionale Entwicklung:

    • Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen optimieren
    • Kürzere Wegstrecken für spezifische Zwecke
    • Förderung von Rad- und Fußverkehr auf Quartiersebene
  • Innovationen und Rahmenbedingungen:

    • Schnellere Genehmigungen für Tests und Implementierungen
    • Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen analysieren und anpassen

Betrachtet die Auswirkungen von Mobilitätsinnovation auf den öffentlichen Raum und die regionalen Freiräume. Es sollen neue, vielfältige Erholungs- und Bewegungsräume entstehen, die für die gesamte Bevölkerung zugänglich sind.

  • Flächeneffizienz steigern:

    • Weniger Flächenverbrauch durch Verkehrsinfrastruktur
    • Platzsparende Vernetzung von Mobilitätsangeboten
    • Geringerer Stellplatzbedarf und privater Pkw-Besitz
  • Attraktive Quartiere schaffen:

    • Höhere Aufenthaltsqualität und längere Verweildauer
    • Optimierte Straßenraumaufteilung für alle Nutzergruppen
  • Sicherheit und Gesundheit fördern:

    • Verbesserte Verkehrs- und soziale Sicherheit
    • Reduzierung psychischer und physischer Belastungen durch Verkehr
  • Rahmenbedingungen neu denken:

    • Gesellschaftlichen Dialog und Bewusstsein für Raumqualität stärken
    • Politische Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Initiativen anpassen

Bezieht sich auf verkehrsbedingte Umweltbelastungen. Alle MCube Projekte streben nicht nur die Reduktion lokaler Luftschadstoffe an, sondern wollen durch CO2-Einsparungen auch einen Beitrag zum globalen Klimaschutzt leisten.

  • Emissionen reduzieren:

    • Weniger CO2-Ausstoß in der Alltagsmobilität pro Fahrzeugkilometer, pro Kopf und pro Region
    • Verringerung von CO2, Lärm und lokalen Luftschadstoffen im Güter-, Liefer- und Serviceverkehr
    • Reduktion der Lärm- und Luftschadstoffbelastung (z. B. NOx, Feinstaub) in Quartieren
  • Ressourcen schonen:

    • Ganzheitliche Reduktion von Emissionen über den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge („Cradle to Cradle“)
    • Effizienter Umgang mit seltenen Ressourcen bei Produktion, Betrieb und Entsorgung
    • Verbesserte Recycling- und Entsorgungsmaßnahmen für unterschiedliche Verkehrsmittel
  • Gesellschaftlichen Wandel fördern:

    • Bewusstsein und Akzeptanz für Luftqualitäts-Initiativen durch Dialog und politische Maßnahmen stärken

MCube TEAM

Geschäftsstelle

MCube Geschäftstelle Mitarbeiterin Svenja Harter

Svenja Harter

Operational Management

MCube Cluster

Oliver May Beckmann

Oliver May-Beckmann

Geschäftsführer MCube

MCube Cluster

JohannaWantzen

Johanna Wantzen

Projektmanagement, Operational Management

Lukas

Lukas Peschmann

Werkstudent



Strategieteam

SebastianPfotenhauer

Prof. Dr. Sebastian Pfotenhauer

MCube Co-Direktor

Innovationsfeld - Mobilitätsoptionen entwickeln und integrieren

Riehle Irina

Irina Riehle

Strategiemanagerin

SimonHerzog

Dr.-Ing. Simon Herzog

UnternehmerTUM Digital Hub Mobility

JohannaWantzen

Johanna Wantzen

Projektmanagement, Operational Management

Bild Johannes Horvath

Johannes Horvath

Projektleitung Innovation

DSC 3815 Melanie Groetsch

Melanie Grötsch

Forschungskoordinatorin - Sachgebietsleitung Forschung

NachtigallNico n. na.

Nico Nachtigall

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Oliver May Beckmann

Oliver May-Beckmann

Geschäftsführer MCube

MCube Cluster

MCube Geschäftstelle Mitarbeiterin Svenja Harter

Svenja Harter

Operational Management

MCube Cluster

SophiaKnopf

Sophia Knopf

Research Associate

Digitales

Foto Carolin Zimmer 2024

Carolin Zimmer

Research Associate

Kinigadner Julia

Dr.-Ing. Julia Kinigadner

Senior Researcher

Mobility Spaces

Dr. Alexander Wentland

Senior Researcher

Mobility in Society

MarkusLienkamp

Prof. Dr.-Ing. Markus Lienkamp

MCube Co-Direktor

Innovationsfeld - Verkehrssysteme elektrifizieren und automatisieren

Gebhard

Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst

MCube Co-Direktor

Innovationsfeld - Standorte vernetzen und Mobilitätsräume gestalten

jeanne rubner 1

Prof. Dr. Jeanne Rubner

MCube Co-Direktorin

Globale Kommunikation und Public Engagement

MCube Konsortium:

Münchner Gestalterinnen und Gestalter der „Zukunft der Mobilität“

Wright Dr. Lucia

Dr. Lucia Wright

Director Urban Transformation

Haselhorst Associates GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

SmartSharedMobility, GrüneMobilität, EffizientNachhaltigMobil

Ulrike Lierow

Projektleitung Nachhaltige Mobilität

DAV – Deutscher Alpenverein München & Oberland

Die Mobilität für mich in drei Worten

verlässlich, bedarfsorientiert, bezahlbar
Dietrich Florian

Florian Dietrich

Nachhaltigkeitsmanager

TUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, bezahlbar, innovativ
Treske Eric

Eric Treske

Stadtforscher und Spieldesigner

intrestik – weiter mit spielen

Die Mobilität für mich in drei Worten

intuitiv, stadt&land, kombiniert
Heinrich Thomas

Thomas Heinrich

Experte für Mobilitätsforschung

ADAC Stiftung

Die Mobilität für mich in drei Worten

sicher, nachhaltig, fair
Miehling Maximilian

Maximilian Miehling

Innovationsmanager (Product Owner Mobilitätsbudget)

SWM

Die Mobilität für mich in drei Worten

shared, seamless, barrierefrei
Gartmeier Helena1

Helena Gartmeier

Doktorandin

TUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

gerecht, gemeinsam, nachhaltig
Ji Yang

Dr. Yang Ji

Gründer / Geschäftsführer

NewSense Engineering GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

sicher, flexibel, nachhaltig
Eckhardt Carl Friedrich

Dr. Carl Friedrich Eckhardt

Experte für Nachhaltige Mobilität

BMW

Die Mobilität für mich in drei Worten

nutzerorientiert, eigenwirtschaftlich, stadtverträglich
Huemer Anja

Prof. Dr. rer. nat. Anja Huemer

Professorin für Verkehrspsychologie

Universität der Bundeswehr München

Die Mobilität für mich in drei Worten

einfach, fair, barrierefrei
Hauck Michael

Michael Hauck

Business Development

PB Consult Planungs- und Betriebsberatungsgesellschaft mbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

ökologisch, sozial, easyuse
Kemmerzehl Richard

Richard Kemmerzehl

Geschäftsführer

evhcle – eVehicle for you GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

verfügbar, verlässlich, mehrLastenradSharing
Betz Johannes

Prof. Dr.-Ing. Johannes Betz

Professor für Autonome Fahrzeugsysteme

TUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

autonom, vernetzt, sicher
Wessling Vincent

Vincent Wessling

PhD Student

TUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

effizient, nachhaltig, platzsparend
Rube Sonja

Dr. Sonja Rube

Geschäftsführende Gesellschafterin

USP Projekte GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

innovativ, sexy, relaxed
Weber Johannes

Johannes Weber

SAP

Die Mobilität für mich in drei Worten

sustainable, integrated, equitable
Pfeil Lion

Lion Pfeil

Doktorand

TUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, autonom, gemeinschaftlich
Berger Mareike

Mareike Berger

Wissenschaftliche Referentin

acatech

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, unbeschwert, gmiatlich
Konsorski Silke

Dr. Silke Konsorski

Wissenschaftsmanagerin Forschungsförderung

Hochschule München

Die Mobilität für mich in drei Worten

verlässlich, effizient, effektiv
Stenger Leonard

Leonard Stenger

Manager Urban Projects

VePa Vertical Parking GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

flächeneffizient, komfortabel, digital
Jehle Ulrike

Ulrike Jehle

Mobilitätsplanerin

Landeshauptstadt München

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, inklusiv, divers
Waldorf Isabella

Isabella Waldorf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, innovativ, gerecht
Ulusoy Christoph

Christoph Ulusoy

Gründer / Geschäftsführer

evhcle – eVehicle for you GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

flexibel, praktisch, lastenradsharing
Hliwa Marie

Marie-Thérèse Hliwa

Freiraumplanerin

Landeshauptstadt München

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, sicher, füralle
Madir Eileen

Prof. Dr. Eileen Mandir

Professorin für Systemisches Design

Hochschule München

Die Mobilität für mich in drei Worten

Everything, everywhere, allatonce
Kiefl Johannes

Johannes Kiefl

Innovationsmanager

SWM

Die Mobilität für mich in drei Worten

Geteilt, nahtlos, verlässlich
Schreibmueller Julia

Julia Schreibmüller

Projektmanagerin Forschung & Innovation

Landeshauptstadt München

Die Mobilität für mich in drei Worten

FürAlle, vielfältig, nachhaltig
Schneider Martin

Martin Schneider

Branddirektion Einsatzplanung

Branddirektion München

Landeshauptstadt München

Die Mobilität für mich in drei Worten

Anwendbar, opensource, innovativ
Mueller Holger

Holger Müller

Projektleiter Einsatzkonzepte

Branddirektion München

Landeshauptstadt München

Die Mobilität für mich in drei Worten

Umweltfreundlich, bedarfsgerecht, effizienter
Gordon David

David Gordon

Projektmanager für autonome Mobilitätsangebote

Landeshauptstadt München

Die Mobilität für mich in drei Worten

autonom, nahtlos, einfachverfügbar
Ritter Kristina

Kristina Ritter

Business Development

Munich Design GmbH

Die Mobilität für mich in drei Worten

AutonomousDriving, ConnectedMobility, SmartMobility
Juergens Ludger

Ludger Jürgens

Mobilitätsplaner

DB Regio Bus

Die Mobilität für mich in drei Worten

kundenorientiert, verlässlich, einfach
Antonios Tsakarestos

Dr.Ing. Antonios Tsakarestos

Research Group Lead

TUM

SUE

Die Mobilität für mich in drei Worten

Yamam Alayasreih

Yamam Alayasreih

TUM

SUE

Die Mobilität für mich in drei Worten

Riehle Irina

Irina Riehle

Strategiemanagerin

SWM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

autonom, zugänglich, kollaborativ
David Ziegler

David Ziegler

TUM

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

SimonHerzog

Dr.-Ing. Simon Herzog

UnternehmerTUM Digital Hub Mobility

UnternehmerTUM

Die Mobilität für mich in drei Worten

Ilir Tahiraj

Ilir Tahiraj

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

Anna Sophie Hoffmann

Anne-Sophie Hofmann

Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

Alicia

Alicia-Violetta Hergerdt

Studentische Assistenz - Grafik und Kommunikation

TUM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

Simone Aumann

Simone Aumann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

aqt

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

„human-scaled“, integriert, gerecht
Klaus Bogenberger

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger

Lehrstuhl für Verkehrstechnik

TUM

Testkreuzung

Die Mobilität für mich in drei Worten

Prof. Dr. Markus Zimmermann

Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau (Prof. Zimmermann)

TUM

STEAM

Die Mobilität für mich in drei Worten

Dr.-Ing. Frank Diermeyer

Institute of Automotive Technology

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

Florian Sauerbeck

Florian Sauerbeck

Research Associate

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, intelligent, schnell
Sebastian Huch

Sebastian Huch

Research Associate

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, intelligent, schnell
Bloemer Profilbild

Alexander Bloemer

wissenschaftliche Mitarbeiter

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Matthias Langer

Matthias Langer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Banu Ulusoy Dereli

Banu Ulusoy-Dereli

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Paulina Schmidl

Paulina Schmidl

Vernetzte Mobilität und Tarif

MVV

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

multimodal, individuell, nachhaltig
Dr. Ulrich Scholl

Dr. Ulrich Scholl

Global VP & Chief Product Manager SAP E-Mobility

SAP

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

Mobilität ist Teil eines sektorübergreifenden Energiesystems
Sebastian Wagner

Sebastian Wagner

Senior Product Specialist E-Mobility SAP Industry Cloud

SAP

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

ENERGIE UND MOBILITÄT ANDERS DENKEN
Benjamin Koller

Benjamin Koller

Head of Safety and Regulation HAD

TÜV Süd

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

sicher, akzeptiert, barrierefrei und automatisiert
Mathias Heidinger

Mathias Heidinger

TUM

BeneVit

Die Mobilität für mich in drei Worten

IMG 5550

Jonas Horlemann

TUM

BeneVit

Die Mobilität für mich in drei Worten

Moritz Brakmann

Moritz Brakmann

Projektmanager Forschung & Innovation

Landeshauptstadt München

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

flächeneffizient, emissionsarm, inklusiv
habl 170x238 Andreas H.

Andreas Habl

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Nachhaltig, Flexibel, Effizient
BAUHAUS 0158 mini Raoul

Raoul Rothfeld

Postdoctoral Researcher

TUM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

Active, Electric, Shared
Profilbild geschnitten

Mathieu Riou

Projektmanager Forschung & Innovation

Landeshauptstadt München

SUE

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

innovativ, nachhaltig, sicher
PXL 20210410 1450013272 Pegah Torkamandi

Pegah Torkamandi

Doctoral Researcher, Chair of Connected Mobility, Informatik,

TUM

COLTOC

Die Mobilität für mich in drei Worten

Privacy, Cost and energy efficient
tum web gemb1200 Gemb Kaljavesi

Gemb Kaljavesi

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

sicher, autonom, sauber
22580 4262 passbild Fabian Wenner

Fabian Wenner

Akademischer Rat

TUM

BeneVit

Die Mobilität für mich in drei Worten

Gemeinwohlorientiert, ökologisch, effizient
bild adamidis Filippos Adamidis

Filippos Adamidis

Research Associate

TUM

aqt

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

personalisiert, öffentlich, multimodal
Nienke Nienke Buters

Nienke Buters

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

vernetzt, nachhaltig, gerecht
grafisch kopie 1000px

Maximilian Wünnenberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Menschen nachhaltig zusammenbringen
Bewerbungsfoto Zeckau

Benjamin Zeckau

Freiraumplaner

Landeshauptstadt München

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

sauber, sozial, sicher
Ben Boucsein

Prof. Dr.sc. Benedikt Boucsein

Professor für Urban Design

TUM

aqt

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

egalitär, emissionsarm, elektrisch
DSC06255 Herbie on Tour

Tobias Herbst

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

komfortabel, nachhaltig, gerecht
Brian Dietermann Brian Dietermann

Brian Dietermann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

ComfficientShare

Die Mobilität für mich in drei Worten

autonom, vernetzt, sicher
profile Mohamed Abouelela

Mohammed Abouelela

Project Leader

TUM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

Nachhaltig, Grün, Effizient
Llorca Carlos Carlos Llorca

Carlos Llorca

wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

verantwortlich, aktiv, smart
picture Joanna Ji

Joanna Ji

Doktorandin

TUM

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

dense, walkable, bikable
WhatsApp Image 2022 03 22 at 00.53.58 Kopie removebg preview Alina W

Alina Weiss

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / PhD

TUM

ReMGo

Die Mobilität für mich in drei Worten

gemeinsam, nachhaltig, zuverlässig
Breno photo Breno Serrano de Araujo

Breno Serrano de Araujo

Research Associate

TUM

COLTOC

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, flexibel, effizient
Bild Johannes Horvath

Johannes Horvath

Projektleitung Innovation

Landeshauptstadt München

SUE

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, fair, effizient
DHM 2022 122 1

Jana Heese

Consultant

UnternehmerTUM

aqt

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

gerecht, gesünder, bunter
Roth

Michael Roth

Head of Product Strategy Bus

MAN

STEAM

Die Mobilität für mich in drei Worten

flexible, connected, clean
200716 Andreas Welter schwarz weiss blau 002

Andreas Welter

Leiter Think Tank Future Mobility

BMW

SUE

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

Schlechtes ersetzen – Gutes erhalten
DSC 0056 Miranda Schreurs

Miranda Schreurs

Prof. Umwelt- und Klimapolitik

TUM

ReMGo

Die Mobilität für mich in drei Worten

Umweltfreundlich, Shared, Bequem
E3481DBE AC1C 499F AA23 416C5F35E4C2 1 201 a Armin Straller

Armin Straller

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Driverless Mobility

Hochschule Augsburg

Testkreuzung

Die Mobilität für mich in drei Worten

Autonomous, Shared and Sustainable
Foto UG kl Ulrich Gloeckl

Ulrich Glöckl

Forschungsgruppenleiter New Transportation Systems

TUM

SUE

Die Mobilität für mich in drei Worten

Sozial gerecht, emissionsarm und effizient
20160629 Fottner Johannes AH 246592 Johannes Fottner

Johannes Fottner

Professor of Logistics Engineering

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Personen-/Güterverkehr nachhaltig
20150910 Moeckel Rolf AH 177622 Rolf M

Rolf Moeckel

Professor

TUM

DatSim

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Angebote und Restriktionen
DSC00495 Tobias Griesmeier

Tobias Griesmeier

Senior Manager Public Policy DACH

TIER

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, individuell, multimodal
PechingerAuthor Mathias Pechinger

Mathias Pechinger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand

Hochschule Augsburg

Testkreuzung

Die Mobilität für mich in drei Worten

sicher, effizient, nachhaltig
IMG 20210819 WA0005 Alfred Koehler

Alfred Köhler

Ehrenamtlich

ver.di

MGeM

Die Mobilität für mich in drei Worten

klimaneutral, gerecht, gemeinwohlorientiert
AH20120320005 Stefan Minner

Stefan Minner

Professor

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Nachhaltig, intermodal, flexibel
DSC 3815 Melanie Groetsch

Melanie Grötsch

Forschungskoordinatorin - Sachgebietsleitung Forschung

Landeshauptstadt München

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

zukunftsfähig, inklusive, verbindend
DSC 0012 Regina Fabian

Fabian Schuhmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

vernetzt, effizient, intelligent
1516851471564 dan zwa

Daniel Zwangsleitner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

socially just, livable, resilient
20220126 Hopp Johanna AH 669364 johanna Muller

Johanna Hopp

PhD / Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Innovationsforschung

TUM

MGeM

Die Mobilität für mich in drei Worten

reclaim the street
Mohammad photo amir mohamad sadrani

Mohammad Sadrani

PhD Candidate & Research Associate, TUM Chair of Transportation Systems Engineering

TUM

COLTOC

Die Mobilität für mich in drei Worten

Automation, Sustainability, Energy efficiency
Personalpic mod Gerhard Hiermann

Dr. Gerhard Hiermann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

InterLog

Die Mobilität für mich in drei Worten

Nachhaltig, Effizient, Vernetzt
Jungel Kai Jungel

Kai Jungel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, innovativ, einfach
DSC02211 Michael Masnitza

Michael Masnitza

Co-Founder & COO

ChargeX

ComfficientShare

Die Mobilität für mich in drei Worten

nachhaltig, bequem, elektrisch
Bild Steffi Stefanie Ruf

Stefanie Ruf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

gerecht, nachhaltig, inklusive
Foto RomanEngelhardt Roman Engelhardt

Roman Engelhardt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

STEAM

Die Mobilität für mich in drei Worten

Integriert, vernetzt, verfügbar
Wurster 20193.htm Stefan Wurster

Stefan Wurster

Professor for Policy Analysis

TUM

ReMGo

Die Mobilität für mich in drei Worten

Weniger, regionaler, nachhaltiger
Foto Mareike Mareike Schmidt

Mareike Schmidt

Architektin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

TUM

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

Straßen gehören allen
Foto Loder Allister

Prof. Dr. Allister Loder

Professor

TUM

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

everyjourneymatters, experimente, wasneues
Christoph Ungemach Christoph Ungemach

Christoph Ungemach

Professor für Marketing

TUM

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

sustainable, shared, safe
Avatar Andreas Andreas Schuster

Andreas Schuster

Leiter Nachhaltige Mobilität

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

Postfossil, nah, vernetzt
Pfab Florian Florian Pfab

Florian Pfab

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

autonom, effizient, gerecht
Dominik Nouri Kopie Dominik Nouri

Dominik Nouri

Gründer & Geschäftsführer

veomo

aqt

Die Mobilität für mich in drei Worten

Grenzenlos, flexibel, nachhaltig
20210729 B EN 53 Foto BenediktJaeger Rectangle Small B J

Benedikt Jäger

Technologiescout BMW

BMW

DatSim

Die Mobilität für mich in drei Worten

convenient, sustainable, connected
IMG 6474

Yihan Xu

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

SUE

SASIM

Die Mobilität für mich in drei Worten

multimodal, nachhaltig, komfortabel
MartinMargreiter small Martin Margreiter

Martin Margreiter

Head of Research Group Automated Traffic

TUM

Testkreuzung

Die Mobilität für mich in drei Worten

Vernetzt und elektrifiziert
newPic anurag mohapatra

Anurag Mohapatra

PhD Student

TUM

ComfficientShare

Die Mobilität für mich in drei Worten

günstig, effizient, unsichtbar
IPO Sweco Iris Jahn

Iris Pollesch

Ressortleiterin Verkehrsplanung

Sweco

SUE

Die Mobilität für mich in drei Worten

Klimaneutrale Mobilität für alle
Foto Maximilian Huebner min Maximilian Huebner

Maximilian Hübner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

Wiesn Shuttle

Die Mobilität für mich in drei Worten

effizient, sicher, intuitiv
NachtigallNico n. na.

Nico Nachtigall

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

ComfficientShare

Die Mobilität für mich in drei Worten

Sauber, Schnell und für Alle
OeP177 Thierstein Portraitfoto3068 klein thierstein@tum.de

Alain Thierstein

Professor für Raumentwicklung

BeneVit

Die Mobilität für mich in drei Worten

proximity matters!
cv foto3 David Duran Rodas

David Duran

Postdoc

TUM

MGeM

Die Mobilität für mich in drei Worten

Inclusive, integriert, happy
DSC06944 1 Moritz S

Moritz Seidenfus

Research Associate

TUM

STEAM

Die Mobilität für mich in drei Worten

modular, grün, gerecht
Antoniou photo

Constantinos Antoniou

Full Professor, Chair of Transportation Systems Engineering

TUM

aqt

COLTOC

Die Mobilität für mich in drei Worten

gerecht; effizient; sicher
Max Pfertner fullres BW Maximilian Pfertner

Maximilian Pfertner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

SUE

Die Mobilität für mich in drei Worten

menschlich, multimodal, effizient
MatthiasBild 2 Matthias Grundei

Matthias Grundei

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

SUE

Die Mobilität für mich in drei Worten

par­ti­zi­pa­tiv, nachhaltig, gerecht
6CA2C8FB 1DA9 411D 8032 9F0731EADBFF Maik Schwalm

Maik Schwalm

Ehrenamtlich

Die Mobilität für mich in drei Worten

User-centered, sustainable, diverse
GCP 18 franzisk ax

Franziska Meinherz

Postdoc

TUM

TrEx

Die Mobilität für mich in drei Worten

Qualität statt Quantität
21269 Benjedikt Lienkamp 31 07 21 001 a 10x15 Benedikt Lienkamp

Benedikt Lienkamp

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

TUM

STEAM

Die Mobilität für mich in drei Worten

autonom, connected, optimized
de_DEGerman