• English

Innovationen für den Mobilitätswandel

Zukunftscluster der Mobilität

MCube ist ein vom BMBF geförderter Zukunftscluster „Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen“ und befindet sich bereits in der zweiten Förderphase, die im November 2024 gestartet ist. Als Leuchtturm der Mobilitätswende entwickeln wir innovative, skalierbare Lösungen mit Modellcharakter – weit über München hinaus. Dabei testen wir moderne Mobilitätslösungen, schaffen neue gesetzliche Grundlagen für nachhaltige Innovationen und gestalten urbane Räume lebenswerter.

Was treibt Sie um? Ihre Mobilitätsfragen im Fokus

Die Mobilität von morgen betrifft uns alle. Ob nachhaltige Verkehrsplanung, innovative Technologien oder smarte Lösungen für Stadt und Land – die Herausforderungen sind vielfältig.

Haben Sie Fragen zur Mobilität der Zukunft? Stehen Sie vor konkreten Problemen in Ihrer Kommune, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Forschung? Unser Cluster bringt Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und öffentliche Hand zusammen, um gemeinsam Antworten zu finden.

Profitieren Sie von unserer Expertise

MCube entwickelt innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Wir bieten vielfältige Leistungen zur Förderung nachhaltiger, vernetzter und zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte. Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie hier:

PROJEKTE

Wirksame Partizipation für Mobilitätsinnovationen Was Machen wir? Integration von Partizipation und Kommunikation In unserem Projekt

Das Projekt untersucht, wie verschiedene Carsharing-Modelle an Wohnstandorten eine attraktive Alternative zum wenig genutzten Privatfahrzeug bieten können.

Unser Projekt beschäftigt sich mit Evaluation, Prozessevaluation, Upscaling, Replication und Application der Projektprozesse und -ergebnisse.

Wir schaffen Wissen und praktische Kompetenzen, um Städte und Kommunen dabei zu unterstützen, verantwortungsvolle Governance-Modelle und innovative Mobilitätsexperimente umzusetzen.

Das Projekt zielt darauf ab, das Mobilitätsverhalten auf dem TUM-Forschungscampus in Garching durch digitale und physische Interventionen zu beeinflussen.

Wir schaffen eine digitale Grundlage, um die Mobilität in der Metropolregion umfassend abzubilden und zukünftige Maßnahmen schon vor ihrer Einführung auf ihre Wirkung und Sicherheit zu prüfen.

Wir entwickeln und testen ein autonomes Fahrzeug für den Einsatz in städtischen und ländlichen Reallaboren.

Wir untersuchen die Wirkungspotenziale von innovativen Mobility-as-a-Service (MaaS)-Angeboten wie Mobilitätsbudgets und Mobilitätsbundles in Reallaboren für die Alltagsmobilität und Großveranstaltungen.

Mit MOSAIQ setzen wir uns für umweltfreundliche Mobilität, Partizipation, soziale Teilhabe, hohe Aufenthaltsqualität und klimaresiliente Stadtquartiere in München ein.

E
V
E
N
T
S

Das eigene Auto ist für viele Menschen noch immer unverzichtbar – Feinstaub, Flächenverbrauch

Die politische Landschaft sortiert sich neu – jetzt ist der Moment für mutige Entscheidungen.

MCube Zukunftsclusters und lädt Sie zu einem inspirierenden Nachmittag ein.

B
L
O
G

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Werden Sie Teil von MCube

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns

Kontaktformular