Unsere projekte
Miteinander möglich machen
Die MCube-Clusterstrategie setzt auf innovative Projekte, die technologische und gesellschaftliche Fortschritte im Mobilitätsbereich vorantreiben. Dies geschieht auf zwei Ebenen:
Innovationsprojekte
Unsere richtungsweisenden Innovationsprojekte stehen im Mittelpunkt. Diese werden in transdisziplinären Konsortien umgesetzt und orientieren sich an den aktuellen Heraus-forderungen und Chancen der Mobilität.Integrationsprojekte
Die Integrationsprojekte sorgen für eine horizontale Vernetzung und stärken die Zusammen-arbeit sowie den Wissens-transfer zwischen den Innovationsprojekten.
👉 Erkunden Sie unsere spannenden Projekte aus Phase 1 und Phase 2 und entdecken Sie, wie MCube Mobilität nachhaltig und zukunftsweisend gestaltet.
Projekte Phase 2 (01.11.2024 - 31.10.2027)
6 INNOVATIONSPROJEKTE
3 INTEGRATIONSPROJEKTE
EPURA
Evaluation, Prozesse, Upscaling, Replication
& Application
Sorgt dafür, dass die Projekte
von MCube maximalen Nutzen für Metropolregionen entfalten, indem es Be- und Verwertungsstrategien
entwickelt.
Coming soon
ReMIX
Responsible Mobility Innovation and Experimentation
Zielt darauf ab, die Governance von Mobilitätsinnovationen zu verbessern und Best Practices für eine integrierte Mobilitätsplanung zu
entwickeln.
Coming soon
WIPA
Wirksame Partizipation für Mobilitätsinnovationen
Zielt auf eine clusterweite
Sensibilisierung für Partizipation ab und bietet spezifische Unterstützung bei der Umsetzung von Beteiligungsformaten.
Coming soon
Projekte Phase 1 (01.11.21 - 31.10.24)
11 INNOVATIONSPROJEKTE
3 INTEGRATIONSPROJEKTE
DATSIM
Daten und Modelle
Sorgt für die synergistische Bündelung von Mobilitätsdaten über den Cluster hinweg und für die Simulation von Szenarien und Unterstützung der Bewertung von Maßnahmen.
Zum Projekt
ReMGo
Governance, Reallabore, Verantwortung
Zielt darauf ab, ein Konzept zu entwickeln, um Mobilitätsinnovationen menschenzentriert und verantwortungsvoll zu gestalten.
Zum Projekt
SUE
Bewertung und Systemgestaltung
Ermöglicht die Evaluation der inneren Prozesse des Clusters sowie seines Impacts und nutzt und generiert diese Informationen und Erkenntnisse für eine positive Gestaltung des Mobiltätssystems.
Zum Projekt