Um Mobilitätslösungen zukunftsfähig zu gestalten, braucht es fundierte Entscheidungsgrundlagen. Deshalb entwickeln und erproben wir systematisch Methoden und Werkzeuge zur Bewertung und Optimierung von Mobilitätsstrategien und –maßnahmen. Diese Tools ermöglichen es, die Wirksamkeit politischer Maßnahmen, Infrastrukturprojekte und Governance-Ansätze gezielt zu analysieren und zu bewerten – etwa im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Effizienz, soziale Gerechtigkeit oder Umweltwirkungen. Ob Verkehrsmodellierung, Wirkungsanalysen, Indikatorensysteme oder Szenariotechniken: Unsere Ansätze unterstützen Städte, Regionen und politische Akteure dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Mobilität ganzheitlich weiterzuentwickeln.
Unser Projekt beschäftigt sich mit Evaluation, Prozessevaluation, Upscaling, Replication und Application der Projektprozesse und -ergebnisse.
Ermöglicht die Evaluation der inneren Prozesse des Clusters sowie seines Impacts und nutzt und generiert diese Informationen und Erkenntnisse für eine positive Gestaltung des Mobiltätssystems.
Wir haben ein innovatives Bewertungsverfahren entwickelt und getestet, mit dem die Wirkungen von Verkehrsinfrastrukturprojekten bewertet werden können.
Wir haben daran gearbeitet, eine Vollkostenperspektive auf den urbanen Verkehr zu schaffen.
No results available
ZurücksetzenWir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!
Finden Sie hier unsere konkreten Innovationsempfehlungen zum Thema „Innovative
Die gegenwärtigen gesamtwirtschaftlichen Bewertungsverfahren (z. B. Standardisierte Bewertung von ÖPNV-Infrastrukturvorhaben
No results available
ZurücksetzenSind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns