• English

Rückblick Future Mobility Camp

Beim MCube Future Mobility Camp am 4. April 2023 kamen über 200 bestehende und interessierte neue Mcube Cluster-Partner*innen im Munich Urban Colab zusammen – Zivilgesellschaft, Industrie, Wissenschaft, Startups und Verwaltung – um aufbauend auf den schon laufenden Innovationsprojekten der ersten BMBF Förderphase zur Zukunft der Mobilität in einem Design Sprint die nächsten Projekte und Konsortien zu gestalten.

Nach dem virtuellen Startschuss des Camps von Ministerin Bettina Stark-Watzinger im Auditorium haben sich die Expertinnen und Experten im Haus in unterschiedliche Räume verteilt und in einem Design Sprint über 20 potentielle neue Projektideen generiert. 

Mit den vorgegebenen Fragestellungen Welches Problem wollen WIR lösen? und Mit welchen innovativen Ideen und Ansätzen wollen wir das genannte Problem lösen? haben sich die Teams mit dem gewählten Projektbereich auseinandergesetzt und diesen vorstrukturiert.

Die Vielschichtigkeit der möglichen Mobilitätsinnovationen für die zweite Förderperiode der #Clusters4Future MCube Phase wurden schnell deutlich! Von elektrifizierten und autonomen ÖPNV-Angeboten, über einen echten Innovationssprung für Aktive Mobilität, von der Notwendigkeit, Mobilitäts- und Energiewende zusammen zu denken für echten Klimaschutz, bis zur umfangreichen Steigerung der Aufenthalts- und Mobilitätsqualität in unseren Regionen wurden Gedanken und Impulse ausgetauscht. Ein wohl verdientes Get-together zum Netzwerken hat den erfolgreichen Tag am Abend abgerundet. 

Und nun? Gemeinsam mit unserem Cluster Beirat und Cluster-Partner*innen werden wir die einzelnen Projektkonsortien für die zweite Förderperiode über die nächsten Monate formen. Mit monatlichen Webinars begleiten wir die Projektteams in ihrem Entwicklungsprozess inhaltlich und organisatorisch. Mit dem Ziel: Zum MCube Pitch Day Ende September oder Oktober als potentielle Projektteams mit konkreter Zielsetzung sich für die 2. Förderphase einzubringen.

copyright© V. Zayika
Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube