• English

MCube in den Medien

Münchner Studie zum 9-Euro-Ticket: Wie viele Autofahrer umgestiegen sind

Wegen des 9-Euro-Tickets haben etliche Menschen in der Region München statt des eigenen Autos den ÖPNV genutzt. Das zeigt eine aktuelle Studie der TUM. „Viele haben die öffentlichen Verkehrsmittel in ihren Alltag integriert.“

>> Hier gehts zum Artikel <<

Aus Grau wird Grün – Kolumbusstraße soll zur Kolumbuswiese werden

Seit zwei Wochen kann man es sich in der Kolumbusstraße gemütlich machen. Hochbeete und Bäume sorgen für mehr Grün in der Straße und einige Anwohner bepflanzen sogar ihre eigenen Beete. Die Aktion ist Teil eines Forschungsprojektes in München, dass im Sommer mehr Freiraum für Fußgänger und Radler schaffen möchte, weniger aber für Autos. Die Aktion soll sogar noch ausgeweitet werden: Die Kolumbusstraße soll zur Kolumbuswiese werden. Liegestuhl und Picknickdecke können dann ausgepackt werden.

>> Hier gehts zum Video <<

AZ-Besuch in der Kolumbusstraße: So kommt die autofreie Straße wirklich an

Wo vorher Parkplätze und Asphalt waren, stehen nun Hochbeete, laufen Kinder durch den Sprinkler und graben im Sand. Dennoch spalten die neuen, autofreien Flächen in der Kolumbusstraße in München die Nachbarschaft.

>> Hier gehts zum Artikel <<

Gärtnern, wo sonst Autos stehen

Parkplätze werden umgewidmet, Straßenabschnitte verkehrsberuhigt und Stationen für Leihräder eingerichtet: In einem Pilotprojekt wollen Stadt und TU München in der Au und in Obergiesing testen, wie sich der Autoverkehr verringern lässt.

>> Hier gehts zum Artikel<<

Wie eine kleine Straße ein Viertel spaltet

Wo früher Autos parkten, buddeln nun Kinder fröhlich im Sand. Die Münchner Kolumbusstraße wurde begrünt und für den Verkehr gesperrt. Die Freude in der Au ist groß – aber auch die Wut.

>> Hier gehts zum Artikel<<

Zoff um Spielstraße

Eine möglichst friedliches Miteinander, eine Co-Existenz von Fahrzeugen, Fussgängern, Radfahrern und spielenden Kindern: das wünscht man sich in den sogenannten verkehrs-beruhigten Bereichen. Das funktioniert manchmal besser, manchmal schlechter.

>> Hier gehts zum Video<<

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube