Wir freuen uns mit Ihnen zu teilen, dass der MCube-Cluster als einer von sieben Gewinnern aus der Zukunftscluster-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervorgeht. Die guten Neuigkeiten wurden heute, am 3. Februar 2021, von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlicht.
Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit!
Einen ausführlichen Beitrag dazu finden Sie hier auf der Website der Technischen Universität München.
Weitere Links des Bundesministeriums für Bildung und Forschung:
Pressemitteilung des BMBF
Pressekonferenz in der Mediathek des BMBF
Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.
Warum wir lernen sollten, Baustellen zu feiern – und Mobilität endlich faktenbasiert und gemeinsam zu gestalten.
Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.
Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?
Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen
Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!
Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.
Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!
Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.
Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:
No results available
Zurücksetzen