• English

ComfficientShare - Newsletter

Newsletter vom 31. Januar 2023

Stell dir einmal vor in deiner Tiefgarage stünde immer ein Elektrofahrzeug auf einem fest reservierten Parkplatz und einer Ladesäule für dich bereit und du musst dich nicht mal mehr um Reinigung und TÜV selber kümmern. Die einzige Bedingung: Du lässt dein eigenes Fahrzeug stehen und teilst dir den bereitgestellten Fahrzeugpool mit einem festen Benutzerkreis aus deiner Hausgemeinschaft. Klingt das nicht verlockend? Genau das wird für einige Bewohnende einer Wohnanlage des Gemeinnützigen Wohnungsvereins München 1899 e.V. in Nymphenburg im Rahmen des Forschungsprojekts ComfficientShare in diesem Jahr zur Realität. Ziel des Projektes ist es u.a. herauszufinden wie viele private Fahrzeuge durch ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt werden können, ohne dabei Komforteinbußen in der Mobilität des Einzelnen in Kauf nehmen zu müssen und wie sich die Ladeinfrastruktur der Fahrzeuge in den Wohnstandort integrieren lässt. Im vergangenen Jahr 2022 hat das Projektteam dafür den geeigneten Standort gefunden und einen diversen und vor allem motivierten Kreis an Teilnehmenden gewinnen können. In einer ersten Projektphase wurde im Herbst das Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden mit GPS- Sendern erfasst. Die zweite Projektphase begann im Dezember 2022 und wird noch bis zum Juni 2023 gehen. In dieser haben fünf Haushalte je ein Elektrofahrzeug zur alleinigen Nutzung erhalten. Dabei wird untersucht in wie weit die Antriebsform einen Einfluss auf das Mobilitätsverhalten hat. Werden auch kürzere Strecken mit dem Auto zurückgelegt, weil man nun vermeintlich „sauber“ unterwegs ist? Die vermeintlich spannendste und abschließende Phase von ComfficientShare wird kurz vor den Sommerferien 2023 beginnen. In dieser Phase werden für neun Monate fünf Elektrofahrzeuge geteilt genutzt. Werden alle Teilnehmenden gleichzeitig mit dem Auto in den Urlaub fahren wollen oder zum Wandern in die Berge? Können wir wirklich auf Fahrzeuge verzichten ohne unsere Mobilität ändern zu müssen? Wir werden es erfahren!

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube