• English
Profilbild von Dr.-Ing. Julia Kinigadner, Leiterin der Forschungsgruppe "Integrierte Mobilitätskonzepte" am Lehrstuhl Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung an der TU München sowie Deputy Director Sciens des MCube Clusters; Mitglied des MCube Strategieteams.
  • Strategieteam

Dr.-Ing. Julia Kinigadner

TUM

Leiterin der Forschungsgruppe "Integrierte Mobilitätskonzepte" und MCube Deputy Director Science

Die Zukunft der Mobilität in 3 Worten:

Vernetzt, komfortabel, effizient

Über Mich

MCube:

  • Was fasziniert dich am Innovationspowerhouse München?
    • Die Vielfalt der Akteure, mit verschiedenen Perspektiven, Kompetenzen und Ideen.
  • Welche zentrale Herausforderung siehst du für die Zukunft der Mobilität allgemein?
    • Maßnahmen brauchen Unterstützung auf vielen Ebenen, bspw. politisch und gesellschaftlich. Selbst wenn man recht sicher ist, dass eine Maßnahme wirkungsvoll wäre, braucht es eine gute Kommunikation, damit sich alle notwendigen Hebel in Bewegung setzen.
  •  Welche Perspektive oder Expertise bringst du in MCube ein, welches Projekt leitest du oder für welches Thema stehst du exemplarisch?
    • Einen unvoreingenommenen Blick auf das Gesamtsystem Mobilität und ein besonderes Interesse für die Frage nach dem Nutzen und Kosten verschiedener Lösungen je nach Kontext.
  • „MCube bedeutet für mich…“
    • Die Zukunft der Mobilität gemeinschaftlich zu gestalten und dabei sichtbare und spürbare Veränderungen anzustoßen.

Lebenslauf: Julia Kinigadner hat an der Technischen Universität München Umweltingenieurwesen studiert. In ihrer 2020 abgeschlossenen Dissertation zum Thema „Carbon-Based Accessibility Analysis“ wurden verschiedene Mobilitätsoptionen im Hinblick auf ihren räumlichen CO2-Fußabdruck bewertet, um die globale Herausforderung Klimaschutz lokal sichtbar zu machen. Aktuell leitet sie die Forschungsgruppe „Integrierte Mobilitätskonzepte“ am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung. Sie ist an regionalen, nationalen und europäischen Forschungsprojekten und politischen Programmen beteiligt. In ihrer Rolle als Mitglied des Strategieteams in MCube, dem Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen, wirkt sie an der strategischen Ausrichtung und Projektentwicklung mit. Seit 2023 vertritt sie die TUM im Expertenkreis der strategischen Allianz MZM – Mobile Zukunft München.

Projektleitung

Wir haben daran gearbeitet, eine Vollkostenperspektive auf den urbanen Verkehr zu schaffen.

Projekte

Wir haben daran gearbeitet, eine Vollkostenperspektive auf den urbanen Verkehr zu schaffen.

Leichte Sprache

Das ist ein Platzhalter