Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft. Auch der Projektträger Jülich war vertreten: Dr. Florian Welter richtete zur Begrüßung ein paar Worte an das MCube Konsortium.
Der Tag war geprägt von intensiven Impulsen, kreativem Austausch und viel Teamgeist. Die Agenda gab Raum für Rück- und Ausblicke, inhaltliche Vertiefungen und gemeinsames Zukunftsdenken:
🟧 Block 1 – Auftakt & Willkommen
🟨 Block 2 – Austausch & Visionen
🟩 Block 3 – Zusammenarbeit & Ausblick
Was macht MCube?
Als Deutschlands Zukunftscluster für Mobilität übernehmen wir in München Verantwortung und liefern Lösungen:
MCube bringt Partnerinnen und Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft zusammen – ein Schulterschluss, der echten Wandel möglich macht:
Von Pilotprojekten zur skalierbaren Wirkung
Nach einer erfolgreichen ersten Phase – mit Projekten wie dem MCube Wiesn Shuttle, MCube aqt zur Transformation von Bestandsquartieren oder dem weltweit ersten Vollkostenrechner für urbane Mobilitätsplanung (MCube SASIM) – geht es jetzt in die nächste Runde.
In Phase 2 setzen wir mit über 80 Partnerinnen und Partnern und neun neuen Projekten auf noch mehr Wirkung. Dabei geht es unter anderem um:
Die Zukunft der Mobilität beginnt nicht morgen. Sie beginnt jetzt – in München. Mit Mut, Ideen und Zusammenarbeit. Seien Sie dabei und gestalten mit!
Hashtag#Clusters4Future Bundesministerium für Bildung und Forschung
Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?
Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen
Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!
Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens
Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.
Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!
Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.
Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:
Rückblick auf das MCube-Forschungsprojekt aqt in München** *Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt*
No results available
Zurücksetzen