• English

SUE

Systemanalyse und Evaluation

Was haben wir gemacht?

Wir unterstützen den MCube-Cluster in zwei Kernbereichen:

  1. Systemgestaltung:
    Wir entwickeln eine Methode, die früh im Planungsprozess abschätzt, ob ein Verkehrssystem (z.B. U-Bahn, Tram, Seilbahn, On-Demand-Dienste) in einem bestimmten Szenario Potenzial hat.

  2. Evaluation:
    Wir analysieren die internen Abläufe und Prozesse des MCube-Clusters und unterstützen die 11 Innovationsprojekte dabei, ihre Erfolge in Bezug auf die MCube-Ziele zu messen (z.B. die Verbesserung von Zeit, Raum und Luftqualität).

Wie haben wir es gemacht?

  • Evaluation:
    Wir haben Informationen über Prozesse und Abläufe durch Fragebögen und persönliche Gespräche mit den Projektleitungen und Evaluationsverantwortlichen gesammelt.

  • Systemgestaltung:
    In enger Zusammenarbeit haben wir schrittweise den „Mobil-o-Mat“ entwickelt. Dabei wurden die notwendigen Funktionen gemeinsam erarbeitet, ins Tool integriert und getestet.

Warum haben wir es gemacht?

  • Evaluation:
    Die Evaluation dient dem Monitoring, ob die gesetzten MCube-Ziele erreicht werden und die Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Davon profitieren auch unsere Partner wie die Landeshauptstadt München und BMW.

  • Systemgestaltung:
    Wir schließen Wissenslücken, die in der frühen Planungsphase, besonders bei innovativen Ideen wie urbanen Seilbahnen, bestehen.

Projektleitung

No results available

Zurücksetzen

Projektleitung

Carolin Zimmer

Projektleitung

Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst

Projektteam

Dr.Ing. Antonios Tsakarestos

Yamam Alayasreih

Johannes Horvath

Andreas Welter

Ulrich Glöckl

Yihan Xu

Iris Pollesch

Dr. Maximilian Pfertner

Matthias Grundei

Unsere Projekt Partner

Werden Sie Teil von MCube

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns

Kontaktformular