• Deutsch

SUE

System analysis and evaluation

What did we do?

We supported the MCube cluster in two core areas:

  • Evaluation: We analyze the internal workflows and processes of the MCube cluster and support the 11 innovation projects in measuring their success in relation to the MCube goals (e.g. improving time, space and air quality).
  • System design: We are developing a method that assesses early in the planning process whether a transportation system (e.g. subway, streetcar, cable car, on-demand services) has potential in a particular scenario.

How did we do it?

  • Evaluation: We collected information about processes and procedures through questionnaires and personal discussions with the project managers and those responsible for evaluation.

  • System design: We developed the "Mobil-o-Mat" step by step in close cooperation. The necessary functions were jointly developed, integrated into the tool and tested.

Why did we do it?

  • Evaluation: Serves to monitor whether the MCube targets set are being achieved and the projects are being successfully implemented. Our partners such as the City of Munich and BMW also benefit from this.

  • System design: We close knowledge gaps that exist in the early planning phase, especially for innovative ideas such as urban ropeways.

Principal Investigator

No results available

Principal Investigator

Carolin Zimmer

Principal Investigator

Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst

Project team

Dr.-Ing. Antonios Tsakarestos

Yamam Alayasreih

Johannes Horvath

Andreas Welter

Ulrich Glöckl

Yihan Xu

Iris Pollesch

Dr. Maximilian Pfertner

Matthias Grundei

Our project partners

Logo der Europäischen Metropolregion München e.V.: Links ein kreisförmiges Symbol aus vier farbigen Bögen in Rot, Blau, Grün und Gelb. Rechts daneben steht der dreizeilige Schriftzug „EUROPÄISCHE METROPOLREGION MÜNCHEN e.V.“ in Großbuchstaben.
Logo des Landkreises München: Links ist das Wappen des Landkreises, in dem oben links ein blau-weißes Rautenmuster, oben rechts ein schwarzes Feld mit silbernem Schrägbalken, unten links ein schwarzes Feld, unten rechts ein goldenes Feld ist. Rechts neben dem Wappen steht der schwarze Schriftzug „Landkreis München“.
Das Foto zeigt das Logo von Doppelmayr
Das Foto zeigt das Logo von Sweco
Das Foto zeigt das Dromos-Logo
Logo der Firma „Max Bögl“. Ein rotes geometrisches Symbol bildet die Buchstaben „m“ und „b“ innerhalb eines roten quadratischen Rahmens. Darunter steht der Schriftzug „MAX BÖGL“ in fetten, roten Großbuchstaben.
Logo mit dem Schriftzug „EASY MILE“. „EASY“ ist in dunkelgrauer, abgerundeter Schrift geschrieben, die Buchstaben sind verbunden, und das „Y“ hat einen Punkt am oberen rechten Ende. „MILE“ ist in derselben Schriftart, aber türkisfarben.
Logo des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV). Links ein stilisiertes kreisförmiges Symbol in Blau und Grün, rechts daneben die Buchstaben „MVV“ in dunkelblauer Schrift
Das Logo der SWM besteht aus einem schwarzen Schriftzug. Zwischen den Buchstaben W und M sind ein blauer und ein grüner Schrägstrich eingefügt.

Join the MCube Network

Want to shape the future of mobility with us?
Then please get in touch with us.

Contact form