Endlich war es so weit – der MCube Cluster konnte sich mit allen Mitarbeitenden und Partner*innen erstmal in Präsenz über den Dächern von München im wunderschönen Vorhoelzer Forum der TUM treffen. Wir konnten gemeinsam an unserer Vision feilen, die vielen Teilprojekte vernetzen, kontrovers diskutieren, lernen, lachen und auch feiern!
Nach unseren Leitprinzipien „miteinander – möglich – machen“ haben mehr als 100 Projektmitarbeitende aller Partner*innen am 05. und 06. Mai 2022 in Workshops und Diskussionen den Cluster gemeinsam weiterentwickelt. Wir haben uns unter anderem der Vision, der internen Kommunikation und der Vorbereitung der 2. Umsetzungsphase gewidmet und unsere drei Integrationsprojekte DatSim, ReMGo und SUE konnten zusammen mit den Teilnehmenden herausfinden, wie sie die Mobilitätswende in München, der Region und darüber hinaus vorantreiben können. Wir haben gemeinsam begonnen die nächste Förderphase anzudenken und uns gefragt: Welche Themenfelder fehlen uns noch? Welche weiteren Partner benötigt es, um wirklich Vorreiter-Region für transformative Mobilitätsentwicklungen zu werden?
Und wir konnten spannende Inspirationen aus einer gemeinsamen Paneldiskussion mit unterschiedlichen Vordenker*innen der Region mitnehmen:
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für einen inspirierenden “Summer kick-off” – Es gibt viel zu tun! #Packmas
Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.
Warum wir lernen sollten, Baustellen zu feiern – und Mobilität endlich faktenbasiert und gemeinsam zu gestalten.
Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.
Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?
Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen
Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!
Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.
Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!
Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.
Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:
No results available
Zurücksetzen