Als Zukunftscluster sind wir Deutschlands Innovationsnetzwerke der Zukunft. Wir haben alle den Anspruch, schnell passende Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Dabei sind die Themen so abwechslungsreich wie die Konzepte: Mobilitätsinnovationen, Neuromorphe Hardware für autonome Systeme, personalisierte Zell- und Gentherapieverfahren, nachhaltige Meeresforschung, Quantentechnologie, neue Ansätze zur Medikamentenentwicklung und Wasserstoff.
Am Dienstag, den 31.05.22 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Projektträger Jülich (PtJ) die sieben Zukunftscluster der Cluster4Future Initiative zu einem ersten persönlichen Kennenlernen eingeladen. Die Veranstaltung fand im Alexander von Humboldt Raum des BMBFs am Kapelle-Ufer 1 in Berlin, mit Vertreterinnen und Vertretern der sieben Zukunftscluster, statt.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker (Leiterin der Abteilung „Forschung für Digitalisierung und Innovation“ des BMBFs) und durch Dr. Florian Welter (Teamleitung „Zukunftscluster-Initiative“ des PtJs) gab es eine kleine Vorstellungsrunde aller sieben Zukunftscluster (MCube, NeuroSys, OTC Rostock, PROXIDRUGS, QSens, SaxoCell and Wasserstoff). Es war sehr spannend die Forschungsinhalte der anderen Cluster genauer erläutert zu bekommen.
Über den Tag verteilt gab es noch mehrere interessante Sessions.
Unser Fazit: Wir wollen uns in Zukunft stärker mit den anderen Clustern vernetzen und austauschen, da es trotz der unterschiedlichen Innovationsfelder viele gemeinsame Forschungsthemen gibt. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit und das nächste Treffen.
Mobility is at the heart of Germany's economic and innovative strength, the key to climate neutrality and the core of everyday life.
Why we should learn to celebrate construction sites - and finally shape mobility based on facts and together.
With over 130 new employees, Germany's future cluster MCube at Munich Urban Colab entered the next project phase on April 9, 2025 - and at full speed.
What if fewer cars were normal in the city?
Germany's future of mobility: What needs to be included in the new coalition agreement? With the planned 500 billion euro special fund
Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!
What makes Munich so special as an innovation powerhouse? We were often asked this question at MCube DEMO DAY 2024.
We are very proud to finally present our MCube SASIM full cost calculator!
You can find out what we have implemented in MCube over the last three years in our brochure.
The Wiesn 2024 was not just a folk festival, but also the setting for a groundbreaking innovation:
No results available
Reset