• English

Ein Blick in die Utopie schärft den Blick für die Realität!

Angesichts des Klimawandels und überfüllter Straßen ist klar: Wir müssen unser Mobilitätsverhalten ändern. Dafür muss der Mensch in den Mittelpunkt der Stadtgestaltung rücken. Wie hier an der Max-Josef-Brücke in München. Größer könnte der Kontrast nicht sein, zwischen der 8-spurigen Straße an der riesigen Kreuzung und der lebhaften urbanen Utopie mit Blick direkt auf die Isar. Für den Zukunftscluster MCube entworfen vom Hamburger Künstler Jan Kamensky, der sich selbst als visueller Utopist bezeichnet. Spielerisch wandelt er autogerechte Straßen in menschenfreundliche Orte um und löst damit ein neues Bewusstsein bei den Betrachtern aus.  Sie erleben Ihre Nachbarschaft autofrei, begrünt und lebenswert. Danach kehren sie mit einem geschärften Blick in die Realität zurück. Mit den utopischen Videos will Jan Kamensky die Sicht auf unsere Lebensweise ändern. In erster Linie haben sie das Ziel, das Bewusstsein der Betrachter zu erweitern und das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen. Die Realisierbarkeit der Utopien ist zweitrangig.

Diese drei Münchner Utopien wurde von Jan Kamensky in Zusammenarbeit mit dem Zukunftscluster MCube und seinem engen Partnern Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM  ermöglicht.

Münchner Utopie: Max Josef Brücke

Münchner Utopie: Candidplatz

Münchner Utopie: Sommerstraße in der Au

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.

Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube

Großer Erfolg für den Zukunftscluster MCube