• English

TrEx

Transformative Mobilitätsexperimente

Projektarbeit

Mit Hilfe von Experimenten und Reallaboren haben wir nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt und die Mobilitätswende in städtischen Räumen vorangetrieben. Unsere Untersuchungen zeigen, wie Mobilitätsexperimente zur Resilienz in Krisenzeiten beitragen. Gemeinsam mit Bürger*innen entwickelten wir Zukunftsvisionen und erarbeiteten Strategien für betriebliches Mobilitätsmanagement. Durch partizipative Formate – wie Befragungen und Workshops – und die enge Zusammenarbeit mit Forschung, Stadtverwaltung und Unternehmen entstanden praxisnahe Erkenntnisse und konkrete Empfehlungen für nachhaltige Mobilitätsstrategien.

Unser Ansatz

Wir haben einen multidisziplinären Ansatz verfolgt und setzten Experimente sowie Reallabore als zentrale Werkzeuge ein. Mithilfe partizipativer Methoden – wie Bürger*nnen-Befragungen, Fokusgruppen und Zukunfts-Workshops – entwickelten wir alternative Mobilitätsszenarien. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und städtischen Verwaltungen realisierten wir Innovationsprozesse in Mini-Experimenten und entwickelten eine Systemarchitektur für zukunftsfähige Mobilitätslösungen.

Warum wir es gemacht haben

Unser Ziel war es, nachhaltige Mobilitätsexperimente zu fördern, resiliente und sozial gerechte Lösungen zu entwickeln und die Mobilitätswende in Städten voranzutreiben. Dafür setzten wir auf Experimente, Bürgerbeteiligung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Verwaltungen.

Projektleitung

No results available

Zurücksetzen

Dr. Alexander Wentland

Strategieteam

Simone Aumann

Dr. Ulrich Scholl

Sebastian Wagner

Benjamin Koller

Prof. Dr.sc. Benedikt Boucsein

Johannes Horvath

Jana Heese

Daniel Zwangsleitner

Dr. Stefanie Ruf

Andreas Schuster

Franziska Meinherz

Michael Mögele

Manuel Jung

Unsere Projekt Partner

Werden Sie Teil von MCube

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns

Kontaktformular