Call for papers now open!
Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!
mobil.TUM 2025 will take place from November 24–26, 2025, in Singapore, focusing on “Shaping Tomorrow’s Cities: Sustainable Transport and Smart Growth.” Researchers and experts are invited to submit their work on topics like AI-driven urban planning, electric mobility, and equitable transport solutions.
As a proud supporter of mobil.TUM 2025, MCube is dedicated to driving innovation in mobility. Organized by TUM Asia, this prestigious conference brings together leading researchers, policymakers, and industry professionals for inspiring keynotes, engaging discussions, and valuable networking opportunities.
Don’t miss your chance to contribute to the future of sustainable transport!
More details & submission info: mobil.TUM 2025
Download: mobil.TUM 2025 flyer
Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.
Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?
Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen
Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens
Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.
Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!
Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.
Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:
Rückblick auf das MCube-Forschungsprojekt aqt in München** *Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt*
No results available
Zurücksetzen