Wir bringen innovative Mobilitätslösungen auf die große Bühne und fördern den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Durch hochkarätige Events, Medienkooperationen und öffentliche Diskussionsformate machen wir die Zukunft der Mobilität erlebbar und zugänglich. Durch regionale Partnerschaften sowie Medienkooperationen mit führenden Nachrichtenportalen fördern wir den Dialog über Mobilitätsthemen. Zudem organisieren wir Vorträge, Bürgerdialoge und interaktive Veranstaltungen.
Mit Formaten wie der IAA Mobility 2025, den Innovation Awards for Mobility und unserer Speaker Series vernetzen wir Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung.
So fördern wir Wissenstransfer, stärken Allianzen – und machen Innovationen sichtbar.
Auftritte wie das IAA Mobility Citizens Lab auf dem Marienplatz in München und dem Tomorrow Mobility World Congress in Barcelona, wo MCube innovative Projekte und Forschungsergebnisse einem globalen Publikum präsentiert.
Wir haben viele Kooperationen mit verschiedenen Medien wie z.B. Tagesspiegel, Tagesschau, ZDF heute, ZEIT, SZ, Spiegel, Abendzeitung, MUCBOOK und KommP – Kommunalpraxis Bayern, um eine deutschlandweite Sichtbarkeit unserer Mobilitätsinnovationen zu schaffen.
Wir setzen auf Reallabore, Bürger*innendialoge, Workshops und lokale Events, um neue Mobilitätsansätze direkt mit der Gesellschaft zu erproben.
Denn: Eine nachhaltige Transformation gelingt nur im Austausch mit den Menschen vor Ort. Durch Teilhabe schaffen wir Akzeptanz, identifizieren Bedarfe und gewinnen wichtige Impulse für Forschung, Politik und Praxis.
Wir organisieren hochrangige Vortragsreihen und Dialogplattformen in Kooperation mit Partnern und Partnerinnen aus unserem Netzwerk, um Mobilitätsstrategien aktiv mitzugestalten.
Alle wissenschaftlichen Publikationen, Daten, Modelle und Analysetools aus MCube werden frei zugänglich gemacht, um den Innovationsprozess zu beschleunigen und breite Anwendung zu ermöglichen.
Wir blicken auf zahlreiche erfolgreiche Events zurück – von Fachveranstaltungen über interaktive Formate bis hin zu großen Leitmessen. Jedes einzelne hat den Austausch bereichert und neue Impulse gesetzt.
Mit genauso viel Energie und Neugier freuen wir uns auf die kommenden Events – und darauf, die Zukunft der Mobilität gemeinsam weiterzudenken.
Hier ein kleiner Einblick in einige unserer Events.
In Kooperation mit dem Deutschen Museum Verkehrszentrum und der TUM organisieren wir jährlich acht öffentliche Vorträge rund um die Zukunft der Mobilität – mit insgesamt rund 1.000 Teilnehmenden pro Jahr.
Die nächste Speaker Series „Der Automobile Mensch“ findet am 29.04.2025 statt.
Wir waren bereits 2021 und 2023 auf der IAA Mobility vertreten – und sind auch in diesem Jahr wieder dabei. Unser Ziel: Die Zukunft der Mobilität erlebbar machen und den Dialog mit der Gesellschaft stärken.
Diese drei Münchner Utopien wurden von Jan Kamensky in Zusammenarbeit mit dem Zukunftscluster MCube und seinem engen Partnern Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM ermöglicht:
Hier kommen Sie zu unseren Events.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns