• English

Lehre

Bildung für die Mobilität von morgen

Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot im Bereich Mobilität – von interdisziplinären Studiengängen über internationale Zertifikatskurse bis hin zu Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

Unser Ziel: Mobilitätsforschung mit praxisnaher Lehre verbinden und gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern.

Mit digitalen Lernformaten, internationalen Programmen und spezialisierten Weiterbildungen treiben wir Mobilitätsinnovation aktiv voran – und qualifizieren die Fachkräfte von morgen.

Das zeichnet uns aus

Interdisziplinäre Lehre und Zertifikationskurse

Vielfältige Studiengänge und Kursangebote im Bereich Mobilität, ergänzt durch digitale Lernangebote und Programme wie euMOVE, Summer Schools und das Sustainability Lab (TUM Think Tank).

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Nachwuchsforschungsgruppen treiben Innovationen voran, darunter:

Internationale Vernetzung & Praxisorientierung

  • euMOVE: Ausbau des internationalen Projektstudienprogramms (seit 2020 jährlich als Wahlfach).
  • Doctoral Training Network (EIT Urban Mobility): Spezifische Beratung und Training für angehende Gründerinnen und Gründer und Start-ups.
  • Summer Schools: Jährliche Programme wie die zur Förderung internationaler Mobilitätsforschung.

Kooperation für innovative Lehre

Zusammenarbeit mit der TUM Jungen Akademie, dem TUM Think Tank und den Entrepreneurship Education-Programmen zur Integration von MCube Challenges in Studierendenprogramme.

Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Qualifizierende Programme über das TUM Institute for Lifelong Learning, die TUM Junge Akademie und den TUM Think Tank.

Werden Sie Teil von MCube

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns

Kontaktformular