Über MCube Consulting
MCube Consulting ist Teil des MCube Netzwerks (Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen) und bringt Mobilitätsinnovationen aus der Spitzenforschung in die Praxis, indem wir Kunden aus dem öffentlichen Sektor und der Industrie mit wissenschaftlich fundierten Methoden beraten. Unser Ziel ist es, Städte, Kommunen und Unternehmen bei der schnellen Umsetzung und Realisierung von zukunftsweisenden Lösungen zu unterstützen. Dabei greifen wir auf die Expertise und das Netzwerk des gesamten MCube Clusters zurück und arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen. Für unser junges Team suchen wir ab September Unterstützung.
Anforderungen:
Deine Aufgaben
Wir bieten
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und ein paar Worten zu dir und deiner Motivation per Mail an Daniel Schröder (daniel.schroeder@mcube-cluster.com). Bei Fragen zur Position und Bewerbung kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Was ist MOSAIQ?
Stellt Euch etwas vor: Es gibt mehr Platz für Menschen. Die Straßen haben mehr Bäume und Pflanzen. Alle Menschen können sich besser fort∙bewegen. So könnte Euer Stadt∙teil Schwabing-West in Zukunft sein. Wie wünscht Ihr Euch Euren Stadt∙teil? Darüber wollen wir mit Euch sprechen!
Das Projekt heißt: MOSAIQ. MOSAIQ ist ein Forschungs∙projekt. MOSAIQ bedeutet: Mobilität und Stadt-Klima im Zukunfts-Stadt∙teil. Die Technische Universität München leitet das Projekt.
Worum geht es bei MOSAIQ?
MOSAIQ will die Straßen im Stadt∙teil schöner machen. Die Menschen sollen sich dort wohlfühlen. Es soll mehr Platz geben. Zum Beispiel für Treffen und für Pflanzen. Ihr könnt mit∙entscheiden, was im Stadt∙teil ausprobiert wird. Die Ideen kommen von Euch. Manche Ideen werden für eine bestimmte Zeit auf den Straßen ausprobiert.
Das Ziel von MOSAIQ ist: Die Stadt∙teile sollen gute Orte zum Leben werden.
Gleichzeitig soll das Klima in der Stadt besser werden. Und die Menschen sollen sich gut in der Stadt bewegen können.
Was passiert im Stadtteil?