• English

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Projektmanagement

Über MCube

Wir verfolgen die Vision, München als europäische Vorreiterin für nachhaltige Mobilitätsinnovationen zu
etablieren. Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen will dazu die
einmalige geografische Konzentration von Innovationsakteur*innen im Mobilitätssektor als „lernende Region“
nutzen, um skalierbare Lösungen mit Modellcharakter für Metropolregionen in Deutschland und weltweit zu
entwickeln. Wir setzen uns für eine nachhaltige, effiziente und sozial gerechte Mobilität ein und richten
Mobilitätsinnovationen an gesellschaftlichen Herausforderungen aus, mit dem Ziel, Sprunginnovationen mit
großer wirtschaftlicher Wirkmacht und hohem Lösungspotenzial für globale Herausforderungen zu realisieren.

 

Anforderungen:

  • Du begeisterst dich für urbane Mobilitätsinnovationen und gesellschaftliche Herausforderungen
  • Du bist Teamplayer*in, neugierig, eigenständig und zeichnest dich mit einer ‚Hands-On-Mentalität“ aus
  • Du hast Lust, die Projekt- und Kommunikationsarbeit der Geschäftsstelle des MCube Clusters mit zu
    gestalten
  • Du bist Teamplayer*in, neugierig, eigenständig und zeichnest dich mit einer ‚Hands-On-Mentalität“ aus
  • Du bist in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer Hochschule oder Fachhochschule
    eingeschrieben
  • Du hast eine sehr gute sprachliche Ausdrucksweise in Deutsch (idealerweise Muttersprachler*in)

 

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei Recherchen, Präsentationen und Auswertungen der einzelnen Urban Mobility
    Projekten
  • Du hilfst beim Multistakeholder Management mit innovativen Vorreiter*innen aus Industrie, Start-ups,
    Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie das Anfertigen von Protokollen gehören
    zu deinen Aufgaben
  • Du unterstützt bei der Erstellung von Content für die Website
  • Du verantwortest den MCube Newsletter
  • Du unterstützt in der generellen Kommunikationsarbeit der MCube Geschäftsstelle
  • Du schreibst kurze, ansprechende Texte im Bereich Urban Mobility & Social Innovation

 

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit um die Themen Urban Mobility, Social Innovation und
    Entrepreneurship
  • Raum, um Kreativität auszuleben und zielbringend einzusetzen
  • die Gelegenheit, Inhalte für ein innovatives und zukunftsorientiertes Netzwerk zu kreieren
  • ein junges und umtriebiges Team und der vielleicht spannendste urbane Arbeitsplatz Münchens: Das
    Munich Urban Colab
  • Einheitlicher Vergütungssatz für studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte der TUM, zunächst
    befristet auf 6 Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung
  • Flexible Arbeitszeit und -ort abgestimmt auf den eigenen Stundenplan

 

Bewerbung

Der MCube Cluster strebt eine Erhöhung seines Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte
Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und
Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben oder Vorstellungsvideo
und deinem Lebenslauf per E-Mail an jobs@mcube-cluster.de. Wende dich bei Rückfragen zur
Position und Bewerbung bitte an Johanna Wantzen (johanna.wantzen@mcube-cluster.com).

Hinweis zum Datenschutz

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Werden Sie Teil von MCube

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Kontaktformular

Leichte Sprache

Was ist MOSAIQ?
Stellt Euch etwas vor: Es gibt mehr Platz für Menschen. Die Straßen haben mehr Bäume und Pflanzen. Alle Menschen können sich besser fort∙bewegen. So könnte Euer Stadt∙teil Schwabing-West in Zukunft sein. Wie wünscht Ihr Euch Euren Stadt∙teil? Darüber wollen wir mit Euch sprechen!

Das Projekt heißt: MOSAIQ. MOSAIQ ist ein Forschungs∙projekt. MOSAIQ bedeutet: Mobilität und Stadt-Klima im Zukunfts-Stadt∙teil. Die Technische Universität München leitet das Projekt.

Worum geht es bei MOSAIQ?
MOSAIQ will die Straßen im Stadt∙teil schöner machen. Die Menschen sollen sich dort wohlfühlen. Es soll mehr Platz geben. Zum Beispiel für Treffen und für Pflanzen. Ihr könnt mit∙entscheiden, was im Stadt∙teil ausprobiert wird. Die Ideen kommen von Euch. Manche Ideen werden für eine bestimmte Zeit auf den Straßen ausprobiert.
Das Ziel von MOSAIQ ist: Die Stadt∙teile sollen gute Orte zum Leben werden.
Gleichzeitig soll das Klima in der Stadt besser werden. Und die Menschen sollen sich gut in der Stadt bewegen können. 

Was passiert im Stadtteil?

  • Im Jahr 2025:
    Die Menschen im Stadt∙teil können mitmachen. Sie können ihre Ideen sagen. Es gibt Gespräche, Umfragen und Treffen. Auch Forscherinnen und Forscher beginnen mit ihrer Arbeit.
  • Im Jahr 2026:
    Einige Ideen werden ausprobiert.
    Sie werden für eine bestimmte Zeit auf den Straßen umgesetzt.
  • Im Jahr 2027:
    Die Ergebnisse werden ausgewertet.
    Es wird überlegt, wie es weiter∙gehen kann.