• English
Profilbild TU Vizepräsident für Forschung Prof. Gerhard Kramer; Lehr- und Forschungseinheit für Nachrichtentechnik; Mitglied des MCube Aufsichtsrats
  • Aufsichtsrat

Prof. Dr. Gerhard Kramer

TUM

Vizepräsident für Forschung und Innovation

Über Mich

MCube:

  • Was fasziniert Sie an der Innovationslandschaft der Mobilität in der Region?
    • Die hohe Qualität.
  • Welche zentrale Herausforderung sehen Sie für die Zukunft der Mobilität?
    • Die Umsetzung der Ideen.
  • Welche Perspektive oder Expertise bringen Sie in den MCube Aufsichtsrat ein?
    • Die einer Hochschulleitung.
  • MCube bedeutet für mich…
    • Idealismus gekoppelt mit Pragmatismus.

Lebenslauf: Gerhard Kramer ist Geschäftsführender Vizepräsident für Forschung und Innovation an der Technischen Universität München (TUM). Er erhielt 1991 den B.Sc. und 1992 den M.Sc. in Elektrotechnik von der University of Manitoba, Winnipeg, Kanada. 1998 wurde ihm von der ETH Zürich der Dr. sc. techn. (Doktor der technischen Wissenschaften) verliehen. Von 1998 bis 2000 arbeitete Gerhard Kramer bei Endora Tech AG, Basel. Von 2000 bis 2008 war er beim Math Center, Bell Labs in Murray Hill/New Jersey tätig. Von 2009 bis 2010 war er Professor für Elektrotechnik an der USC, Los Angeles, CA. Er wurde 2010 als Ordinarius für Nachrichtentechnik an die TUM berufen.

Gerhard Kramer ist IEEE Fellow und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er erhielt mehrere Anerkennungen, darunter eine Alexander-von-Humboldt-Professur und den Aaron D. Wyner Distinguished Service Award der IEEE Information Theory Society.

Leichte Sprache

Das ist ein Platzhalter