• English
  • Projektleitung

Isabella Waldorf

TUM

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Die Zukunft der Mobilität in 3 Worten:

nachhaltig, innovativ, gerecht

Über Mich

MCube:

  • Was fasziniert dich am Innovationspowerhouse München?
    • In München kommen starke Partner aus Wissenschaft, Gesellschaft und Industrie zusammen. Gemeinsam können wir hier Mobilität von morgen gestalten.
  • Welche zentrale Herausforderung siehst du für die Zukunft der Mobilität allgemein?
    • Wie können wie Technologien so nutzen, dass sie einen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt darstellen?
  • Welche Perspektive oder Expertise bringst du in MCube ein, welches Projekt leitest du oder für welches Thema stehst du exemplarisch?
    • Ich leite das Projekt RefuMoLab_Garching und interessiere mich, wie wie Mitarbeitendenmobilität neu denken können.
  • „MCube bedeutet für mich…“
    • Den Raum, Sachen ausprobieren und gemeinsam Dinge möglich zu machen.

Lebenslauf: Isabella hat in München, Amsterdam und Vancouver Politikwissenschaft mit Technologiefokus studiert und ist seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verkehrstechnik. Dort beschäftigt sie sich, wie Anreize für nachhaltige Mitarbeitendenmobilität gesetzt werden können.

Projektleitung

Das Projekt zielt darauf ab, das Mobilitätsverhalten auf dem TUM-Forschungscampus in Garching durch digitale und physische Interventionen zu beeinflussen.

Projekte

Das Projekt zielt darauf ab, das Mobilitätsverhalten auf dem TUM-Forschungscampus in Garching durch digitale und physische Interventionen zu beeinflussen.

Leichte Sprache

Das ist ein Platzhalter