Vom 09. bis 14. September 2025 ist MCube erneut auf dem Citizens Lab der IAA MOBILITY am Marienplatz in München vertreten – mitten in der Stadt, mitten im Dialog.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Tag | Thema |
Di. 09.09.2025 | Autonomes Fahren |
Mi. 10.09.2025 | Alles rund ums Sharing |
Do. 11.09.2025 | Tag der Forschung |
Fr. 12.09.2025 | KI und Daten |
Sa. 13.09.2025 | Quartiere der Zukunft |
So. 14.09.2025 | Aktive Mobilität |
Das Citizens Lab ist eine offene Plattform für Austausch, Beteiligung und urbane Mobilitätslösungen. Freut euch auf:
Wir halten euch hier auf dem Laufenden. Weitere Infos zu Programm, Highlights und Inhalten folgen in Kürze!
Was ist MOSAIQ?
Stellt Euch etwas vor: Es gibt mehr Platz für Menschen. Die Straßen haben mehr Bäume und Pflanzen. Alle Menschen können sich besser fort∙bewegen. So könnte Euer Stadt∙teil Schwabing-West in Zukunft sein. Wie wünscht Ihr Euch Euren Stadt∙teil? Darüber wollen wir mit Euch sprechen!
Das Projekt heißt: MOSAIQ. MOSAIQ ist ein Forschungs∙projekt. MOSAIQ bedeutet: Mobilität und Stadt-Klima im Zukunfts-Stadt∙teil. Die Technische Universität München leitet das Projekt.
Worum geht es bei MOSAIQ?
MOSAIQ will die Straßen im Stadt∙teil schöner machen. Die Menschen sollen sich dort wohlfühlen. Es soll mehr Platz geben. Zum Beispiel für Treffen und für Pflanzen. Ihr könnt mit∙entscheiden, was im Stadt∙teil ausprobiert wird. Die Ideen kommen von Euch. Manche Ideen werden für eine bestimmte Zeit auf den Straßen ausprobiert.
Das Ziel von MOSAIQ ist: Die Stadt∙teile sollen gute Orte zum Leben werden.
Gleichzeitig soll das Klima in der Stadt besser werden. Und die Menschen sollen sich gut in der Stadt bewegen können.
Was passiert im Stadtteil?