TrEx
Transformative Mobility Experiments
Transformative Mobility Experiments
PROJEKTARBEIT
Mit Hilfe von Experimenten und Reallaboren haben wir nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt und die Mobilitätswende in städtischen Räumen vorangetrieben. Unsere Untersuchungen zeigen, wie Mobilitätsexperimente zur Resilienz in Krisenzeiten beitragen. Gemeinsam mit Bürger*innen entwickelten wir Zukunftsvisionen und erarbeiteten Strategien für betriebliches Mobilitätsmanagement. Durch partizipative Formate – wie Befragungen und Workshops – und die enge Zusammenarbeit mit Forschung, Stadtverwaltung und Unternehmen entstanden praxisnahe Erkenntnisse und konkrete Empfehlungen für nachhaltige Mobilitätsstrategien.
UNSER ANSATZ
Wir haben einen multidisziplinären Ansatz verfolgt und setzten Experimente sowie Reallabore als zentrale Werkzeuge ein. Mithilfe partizipativer Methoden – wie Bürger*nnen-Befragungen, Fokusgruppen und Zukunfts-Workshops – entwickelten wir alternative Mobilitätsszenarien. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und städtischen Verwaltungen realisierten wir Innovationsprozesse in Mini-Experimenten und entwickelten eine Systemarchitektur für zukunftsfähige Mobilitätslösungen.
WARUM WIR ES GEMACHT HABEN
Unser Ziel war es, nachhaltige Mobilitätsexperimente zu fördern, resiliente und sozial gerechte Lösungen zu entwickeln und die Mobilitätswende in Städten voranzutreiben. Dafür setzten wir auf Experimente, Bürgerbeteiligung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Verwaltungen.
Berichte und Publikationen zum downloaden
Leitfaden zur Umsetzung des Betrieblichen Mobilitätsmanagements
Hier könnt ihr den Leitfaden downloaden
Hier klickenTrEx Broschüre
Hier könnt ihr die Broschüre downloaden
Hier klickenForschungsbericht: Urban mobility policy in pandemic times
Hier könnt ihr den Bericht downloaden
Hier klickenThis is TREX!
![Ben Boucsein](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2022/07/Ben-Boucsein.jpg)
Prof. Dr.sc. Benedikt Boucsein
Professor für Urban Design
![Bild Steffi Stefanie Ruf](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2022/05/Bild_Steffi-Stefanie-Ruf.png)
Stefanie Ruf
Research Assistant
Unsere Projekt-Partner
![logo allgemeiner deutscher fahrrad club 6b32a823a50d6f3d7591ee2ab0264686](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2020/10/logo_allgemeiner_deutscher_fahrrad_club_6b32a823a50d6f3d7591ee2ab0264686-300x116.png)
![GC Experience CMYK 01](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2022/10/GC_Experience_CMYK-01-300x79.png)
![TUM Logo extern mt DE WEB neg p](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2020/10/TUM_Logo_extern_mt_DE_WEB_neg_p-300x97.png)
![18lh 1](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2020/08/18lh-1-300x53.png)
![MVV Logo 2022 kurz cmyk](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2020/08/MVV-Logo_2022_kurz_cmyk-300x139.png)
![MuenchnerForum](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2020/10/MuenchnerForum-300x126.png)
![SAP grad R pref](https://mcube-cluster.de/wp-content/uploads/2020/08/SAP_grad_R_pref.png)