Autonomes Fahren im Praxistest: Innovation für Stadt und Land
Das Projekt ASUR erforscht, wie autonome, bedarfsorientierte Mobilitätsmodelle (ABM) Städte, Umland und Regionen effizienter miteinander verbinden können. Ziel ist es, zukunftsfähige Mobilitätslösungen zu entwickeln, die flexibel auf individuelle Bedarfe reagieren.
3D-Simulation und Reallabor: Entwicklung smarter Technologien für autonome Mobilität
Wir entwickeln ein umfassendes Optimierungs- und Simulationssystem, das die strategische, taktische und operative Planung autonomer Mobilität ermöglicht. In Reallaboren testen wir diese Modelle mit echten, autonomen Shuttles im Alltag.
Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir, um konkrete Handlungsempfehlungen für Kommunen, Verkehrsplaner und andere Akteure abzuleiten – etwa zur besseren Anbindung ländlicher Räume, zur Routenoptimierung, zur Kostenschätzung und zur Identifikation technologischer Herausforderungen.
Ein motiviertes Konsortium erfahrener Partnerinnen und Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft arbeitet inter- und transdisziplinär zusammen an den drängenden Fragestellungen unserer Zeit.
No results available
Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit MCube interessiert?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Was ist MOSAIQ?
Stellt Euch etwas vor: Es gibt mehr Platz für Menschen. Die Straßen haben mehr Bäume und Pflanzen. Alle Menschen können sich besser fort∙bewegen. So könnte Euer Stadt∙teil Schwabing-West in Zukunft sein. Wie wünscht Ihr Euch Euren Stadt∙teil? Darüber wollen wir mit Euch sprechen!
Das Projekt heißt: MOSAIQ. MOSAIQ ist ein Forschungs∙projekt. MOSAIQ bedeutet: Mobilität und Stadt-Klima im Zukunfts-Stadt∙teil. Die Technische Universität München leitet das Projekt.
Worum geht es bei MOSAIQ?
MOSAIQ will die Straßen im Stadt∙teil schöner machen. Die Menschen sollen sich dort wohlfühlen. Es soll mehr Platz geben. Zum Beispiel für Treffen und für Pflanzen. Ihr könnt mit∙entscheiden, was im Stadt∙teil ausprobiert wird. Die Ideen kommen von Euch. Manche Ideen werden für eine bestimmte Zeit auf den Straßen ausprobiert.
Das Ziel von MOSAIQ ist: Die Stadt∙teile sollen gute Orte zum Leben werden.
Gleichzeitig soll das Klima in der Stadt besser werden. Und die Menschen sollen sich gut in der Stadt bewegen können.
Was passiert im Stadtteil?