Sie wollen die Mobilität von morgen in München mitgestalten? Dann sind unsere MobiPionier Workshops genau das Richtige für Sie!
Termine: Samstag, 22. November, 9:00 – 14:00 Uhr und Freitag, 12. Dezember, 16:00 – 20:00 Uhr.
Die Workshops bauen aufeinander auf, daher ist die Teilnahme an beiden Terminen Voraussetzung.
Datum: Samstag, 22. November 2025
Uhrzeit: 9:00 – 14:00 Uhr
Ort: Stadtwerke München GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 80992 München
Im Projekt „MobiPionier“ arbeitet ein Team aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft, um innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen für die Metropolregion München zu testen.
Unser Ziel: mehr Menschen für den Umweltverbund – also Bus, Bahn, Sharing-Angebote – zu begeistern.
Stellen Sie sich vor: Bus, Bahn, Taxi und Sharing – alles in einer App kombiniert, einfach zu nutzen und flexibel kombinierbar. Genau das will MobiPionier möglich machen.
Und das Beste: Sie können aktiv mitgestalten! Gemeinsam mit bis zu 29 anderen Münchnerinnen und Münchnern – über die Teilnahme wird per Losverfahren entschieden – entwickeln Sie Ideen, die später in echten Produkten umgesetzt und 2026 in München getestet werden.
Beim ersten Workshop-Tag steht die Ideenentwicklung im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Einführung ins Projekt lernen sich die Teilnehmenden kennen und erarbeiten erste Konzepte – etwa zu Mobilitätsbudgets oder Mobilitätsbundles, also flexiblen Angeboten, die verschiedene Verkehrsmittel in einer App vereinen.
Was ist MOSAIQ?
Stellt Euch etwas vor: Es gibt mehr Platz für Menschen. Die Straßen haben mehr Bäume und Pflanzen. Alle Menschen können sich besser fort∙bewegen. So könnte Euer Stadt∙teil Schwabing-West in Zukunft sein. Wie wünscht Ihr Euch Euren Stadt∙teil? Darüber wollen wir mit Euch sprechen!
Das Projekt heißt: MOSAIQ. MOSAIQ ist ein Forschungs∙projekt. MOSAIQ bedeutet: Mobilität und Stadt-Klima im Zukunfts-Stadt∙teil. Die Technische Universität München leitet das Projekt.
Worum geht es bei MOSAIQ?
MOSAIQ will die Straßen im Stadt∙teil schöner machen. Die Menschen sollen sich dort wohlfühlen. Es soll mehr Platz geben. Zum Beispiel für Treffen und für Pflanzen. Ihr könnt mit∙entscheiden, was im Stadt∙teil ausprobiert wird. Die Ideen kommen von Euch. Manche Ideen werden für eine bestimmte Zeit auf den Straßen ausprobiert.
Das Ziel von MOSAIQ ist: Die Stadt∙teile sollen gute Orte zum Leben werden.
Gleichzeitig soll das Klima in der Stadt besser werden. Und die Menschen sollen sich gut in der Stadt bewegen können.
Was passiert im Stadtteil?