• English

20. Termin Speaker Series: Olympia als Entwicklungsmotor? (24. April 2025)

Beitragsbild für die Speaker Series #20 mit dem Thema "Olympia als Entwicklungsmotor - Wie Olympische Spiele Städte nachhaltig prägen können" mit Infos zum Veranstaltungsdatum, Ort und Zeit.

München denkt über eine neue Olympiabewerbung nach – und viele fragen sich: Was kann ein solches Ereignis heute noch bewirken?

Ein Blick zurück zeigt: Eine ganze Menge. Die Spiele von 1972 haben München nachhaltig verändert – mit neuen U-Bahnlinien, dem Olympiapark als Herzstück der Stadt und dem Olympiadorf, das bis heute als wegweisendes Wohnquartier gilt. Olympia war mehr als ein Sportfest – es war ein Stadtentwicklungsbooster.

Doch in den letzten Jahrzehnten hat Olympia an Glanz verloren: Gigantonomie, Milliardenkosten und fragwürdige Prestigeprojekte haben viele Bewerberstädte abgeschreckt.

Dann kam Paris ’24. Und bewies im Geist von München ’72, dass es auch anders geht: nachhaltig, integriert, modern – mit einem klaren Fokus auf Lebensqualität. Paris hat vorgemacht, wie Olympia zum Katalysator für eine grünere, gerechtere Stadt werden kann.

Können wir in München diesen Weg erneut gehen? Was können wir konkret von Paris lernen?

Diskutieren Sie mit bei unserer Veranstaltung: „Olympia als Entwicklungsmotor: Von München ’72 über Paris ’24 zu München ’36/’40?“

  • Wie kann ein Großereignis genutzt werden, um nachhaltige Mobilität und zukunftsweisende Stadtentwicklung voranzutreiben?
  • Welche Rolle spielt der öffentliche Raum – von Radwegen über Sportanlagen bis hin zum ÖPNV?
  • Und wie stellen wir sicher, dass alle Münchner*innen profitieren – dauerhaft, spürbar und gerecht?

Gemeinsam mit Expert*innen aus Frankreich und Deutschland und allen Gästen diskutieren wir, welche Impulse Olympia für München setzen kann.

Mit Impulsen dabei:

  • Dr. Nadia Alaily-Mattar / TUM, Architektur und Raumforschung
  • Ingwar Perowanowitsch / Journalist und Mobilitätsexperte, der sich insbesondere mit der Mobilitätswende in Paris im Vergleich zu Deutschen Städten beschäftigt.
  • Oliver May-Beckmann / MCube, Mobilitätscluster
  • Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger / TUM, Lehrstuhl für Verkehrstechnik
  • Verena Dietl / Dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München (tbc.)
  • Alexandre Aaron Vulic/ Französicher Generalkonsul München (tbc.)

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bringen Sie Ihre Perspektive mit ein: Denn Olympia kann mehr sein als ein sportlicher Höhepunkt. Es kann eine echte Chance für München sein – für eine Stadt, die gemeinsam mutig nach vorn schaut.

#Olympia #München #Paris2024 #Stadtentwicklung #Nachhaltigkeit #Mobilität #MCube #Veranstaltung

“Zukunft der Mobilität” ist eine Vortragsreihe von MCube – Munich Cluster for the future of Mobility in Metropolitan Regions | Technische Universität München | TUM Chair of Urban Structure and Transport Planning und Deutsches Museum Verkehrszentrum und findet 8x im Jahr zu wechselnden Themen statt.

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort