Dreifacher Gewinn für Deutschland: Warum Investitionen in den ÖPNV echte Wirtschaftsmotoren sind
Eine neue Studie von MCube Consulting im Auftrag der Zukunft Nahverkehr (ZNV) zeigt: Der öffentliche Nahverkehr bringt der deutschen Volkswirtschaft drei Mal so viel ein, wie er kostet.
Busse, Bahnen, U- und Straßenbahnen sind weit mehr als nur Fortbewegungsmittel. Eine neue Studie von MCube Consulting, dem Beratungszweig von MCube für öffentliche Hand und Industrie, gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM), belegt eindrucksvoll: Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein starker Wirtschaftsfaktor – jeder investierte Euro bringt der Volkswirtschaft einen dreifachen Nutzen.
25 Milliarden Euro Kosten – 75 Milliarden Euro Nutzen
Die jährlichen Betriebskosten des ÖPNV in Deutschland liegen bei rund 25 Milliarden Euro. Gleichzeitig erzeugt der Nahverkehr eine volkswirtschaftliche Wertschöpfung von etwa 75 Milliarden Euro jährlich. Diese beeindruckende Bilanz zeigt: Investitionen in den ÖPNV zahlen sich mehrfach aus – für Beschäftigung, Wachstum, Umwelt und Lebensqualität.
Ein Motor für viele Branchen
Ein erheblicher Teil der Wertschöpfung entfällt direkt auf die ÖPNV-Branche selbst sowie auf ihre Auftragnehmer – darunter Fahrzeughersteller, Wartungsfirmen und Reinigungsdienste. Darüber hinaus profitieren auch viele weitere Bereiche: Der Einzelhandel profitiert von der hohen Erreichbarkeit durch Bus und Bahn, der Tourismus insbesondere in Städten und Ferienregionen von der guten ÖPNV-Anbindung. Im Arbeitsmarkt ermöglicht der ÖPNV Millionen Pendler:innen täglich den Zugang zu ihren Arbeitsplätzen und erweitert gleichzeitig den Einzugsbereich für Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften.
Weniger Belastung für die Allgemeinheit
Die Studie zeigt außerdem, dass der ÖPNV dazu beiträgt, sogenannte externe Kosten zu vermeiden – also gesellschaftliche Ausgaben für Verkehrsunfälle, Lärm, Luftverschmutzung, Flächenverbrauch oder CO₂-Emissionen. Würde die heutige Verkehrsleistung des ÖPNV auf den motorisierten Individualverkehr verlagert, kämen jährlich rund neun Milliarden Euro an zusätzlichen Belastungen auf die Gesellschaft zu.
Wissenschaftlich fundiert und unabhängig
Verantwortet wurde die Studie von MCube Consulting, namentlich Dr. Daniel Schröder und Lea Merk, in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen der TUM. Die Untersuchung wurde im Auftrag der DB-Initiative „Zukunft Nahverkehr“ erstellt, basierte jedoch auf einer unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Methodik. Erstmals wurde der gesamtwirtschaftliche Nutzen des ÖPNV systematisch berechnet – inklusive direkter und indirekter Effekte.
Fazit: ÖPNV ist Standortvorteil
Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Der ÖPNV ist kein Kostenfaktor, sondern ein wirtschaftlicher Standortvorteil. Wer heute investiert, sichert nicht nur Mobilität und Teilhabe, sondern stärkt zugleich zentrale Wirtschaftsbereiche, reduziert gesellschaftliche Kosten und schafft Zukunftsperspektiven. Eine leistungsfähige Nahverkehrsinfrastruktur ist somit eine tragende Säule für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Volkswirtschaft.
Download MCube Wertschöpfung ÖPNV Abschlussbericht
Mobilität steht im Zentrum der deutschen Wirtschafts- und Innovationsstärke, ist Schlüssel zur Klimaneutralität und Kern des alltäglichen Lebens.
Warum wir lernen sollten, Baustellen zu feiern – und Mobilität endlich faktenbasiert und gemeinsam zu gestalten.
Mit über 130 neuen Mitarbeitenden ist Deutschlands Zukunftscluster MCube im Munich Urban Colab am 09.04.2025 in die nächste Projektphase gestartet – und das mit voller Kraft.
Was wäre, wenn weniger Autos in der Stadt normal wären?
Deutschlands Zukunft der Mobilität: Was muss in den neuen Koalitionsvertrag? Mit dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen
Call for papers now open! Be part of one of the top-notch international conferences on mobility and transport!
Was macht München als Innovationspowerhouse so besonders? Diese Frage wurde uns beim MCube DEMO DAY 2024 oft gestellt.
Wir sind mächtig stolz darauf, endlich unseren MCube SASIM Vollkostenrechner vorzustellen!
Was wir in MCube in den letzten drei Jahren umgesetzt haben, können Sie unserer Broschüre entnehmen.
Die Wiesn 2024 war nicht nur ein Volksfest, sondern auch Schauplatz für eine bahnbrechende Innovation:
No results available
Zurücksetzen