EINLADUNG zur MCube Speaker Series „Zukunft der Mobilität“ – Mobilitäts(un)gerechtigkeit – Warum Mobilität künftig nicht nur technisch gestaltet werden kann 🌍
In unserer Zeit erleben wir bahnbrechende technologische Entwicklungen, die von Künstlicher Intelligenz über medizinische Innovationen bis hin zu Neuerungen in der Mobilität, wie autonomes Fahren und Sharing-Dienste, reichen. c Es stellt sich die Frage, wie wir Technologien so entwickeln können, dass sie gesellschaftliche Auswirkungen von Anfang an berücksichtigen.
Die zentrale Frage unserer Veranstaltung wird sein: Wie definieren wir „gerechte“ Mobilität und Verkehrsplanung? Unter welchen Bedingungen sind Mobilitätsangebote als gerecht zu betrachten, und wie können Räume so gestaltet werden, dass alle Menschen sich problemlos bewegen können, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mittels öffentlicher bzw. privater Verkehrsmittel?
Wir laden daher herzlich Interessierte zur Teilnahme an unserer MCube Speaker Series am 22.02.24 im Deutschen Verkehrszentrum ein, um Mobilitäts(un)gerechtigkeit – Warum Mobilität künftig nicht nur technisch gestaltet werden kann 🌍 zu diskutieren.
Warum sollten Sie an dieser Speaker Series teilnehmen?
Es werden Expert*innen, die maßgeblich an der Gestaltung der Mobilitätswende beteiligt sind, über die aus ihrer Sicht brennendsten Themen berichten. Danach haben Sie die Gelegenheit, in einer Publikumsdiskussion direkt Ihre Fragen an die Speaker*innen zu richten.
Wir freuen uns, diese und weitere Fragen mit einem Panel von Expert*innen am 22. Februar zu diskutieren:
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der urbanen Mobilität unter dem Gesichtspunkt der Mobilitäts(un)gerechtigkeit diskutieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Herausforderungen und Möglichkeiten für eine gerechtere Mobilität zu erkunden. 🌆🚶♀️