• Deutsch

Erklärung zur Barrierefreiheit

Verpflichtung zur Barrierefreiheit
Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) setzt sich dafür ein, digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Nutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern und wenden die einschlägigen Barrierefreiheitsstandards an.

Konformitätsstatus
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) legen Anforderungen für Gestalter und Entwickler fest, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Es gibt drei Konformitätsstufen: A, AA und AAA.
Wir streben an, alle Seiten und Inhalte auf mcube-cluster.de mindestens auf Level AA barrierefrei zu gestalten. Einige Bereiche erfüllen derzeit noch nicht vollständig die höchsten Standards – dies liegt vor allem an der Notwendigkeit, technische Lösungen zu evaluieren und umzusetzen.

Ausnahmen aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit
Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören:

  • Komplexe interaktive Anwendungen
    Bestimmte Spezialanwendungen (z. B. Simulationen oder Gamification-Module) erfordern erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen, um sie vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir prüfen kontinuierlich Verbesserungsmöglichkeiten, können jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht alle Barrieren sofort beseitigen.
    Betroffene Funktionen:

    • 3D-Simulation „Smart City Playground“

    • Interaktives Dashboard zur Echtzeit-Verkehrsvisualisierung

  • Historische Inhalte
    Vor dem Inkrafttreten aktueller WCAG-Richtlinien erstellte Dokumente, z. B. PDFs aus dem Jahr 2018, entsprechen möglicherweise nicht vollständig den heutigen Anforderungen. Eine nachträgliche Überarbeitung würde einen unverhältnismäßig hohen Aufwand bedeuten. Neue Veröffentlichungen werden selbstverständlich barrierefrei nach aktuellem Stand aufbereitet.

Weitere Maßnahmen zur Barrierefreiheit

  • Wir setzen auf semantisches HTML und ARIA-Attribute, um Screenreader optimal zu unterstützen.

  • Videos auf unserer Seite werden mit Untertiteln sowie Transkripten angeboten.

  • PDF-Dokumente werden nach Möglichkeit mit Tags und Lesezeichen versehen.

  • Bilder und Grafiken erhalten aussagekräftige Alternativtexte.

Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Hinweise und Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit unserer Website. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: info@mcube-cluster.com

  • Telefon: +49 89 289-01

  • Postadresse:
    Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität
    Munich Urban Colab (Room 04.03)
    Freddie-Mercury-Strasse 5
    80797 Munich

Wir bemühen uns, Ihr Feedback binnen 3–5 Werktagen zu beantworten.

Aktualisierung
Diese Erklärung wurde zuletzt am 3. Juli 2025 erstellt. Wir prüfen und überarbeiten sie regelmäßig, um Verbesserungen und Änderungen in unseren Barrierefreiheitsmaßnahmen widerzuspiegeln.